AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
- Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von SRC DOMESTIC AND FOREIGN TRADE GmbH (nachfolgend 'Verkäufer') an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
- Vertragspartner
Für alle Lieferungen von SRC DOMESTIC AND FOREIGN TRADE GmbH (nachfolgend 'Verkäufer') an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.Der Kaufvertrag kommt zustande mit :
SRC DOMESTIC AND FOREIGN TRADE GmbH (im Folgenden als ‘Verkäufer’ bezeichnet)
Adresse: Westerbachstraße 47, 60489 Frankfurt am Main / Deutschland
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Frankfurt am Main
Handelsregisternummer HRB112111
Ust-IdNr. / VAT-Id DE320746878
LUCID-Nummer: DE5827087919269
WEEE-Nummer: DE 69885258
E-Mail: info@lebodyeurope.com
Tel: +49 (0) 1765 8110233
Informationen zum Bankkonto:
Inhaber: SRC DOMESTIC AND FOREIGN TRADE GMBH
IBAN: DE63 5023 0600 6473 9040 02
BIC: ISBKDEFXXXX
- Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Vielmehr geben Sie durch Ihre Bestellung über den Button "Jetzt kaufen" ein verbindliches Kaufangebot ab, das erst von uns angenommen werden muss und Sie können Ihre Eingaben jederzeit mit den beschriebenen Korrekturhilfen korrigieren. Der Kaufvertrag über die Ware kommt erst mit der Annahme Ihrer Bestellung zustande. Wir sind nicht verpflichtet, Ihr Kaufangebot anzunehmen.
Dieser Vertrag gilt für alle Käufe, die über unsere Website getätigt werden, und es wird davon ausgegangen, dass beide Parteien die Bedingungen dieses Vertrages akzeptieren. In Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptieren und erklären Sie, dass Sie über die grundlegenden Eigenschaften der zum Verkauf stehenden Waren, den Verkaufspreis, die Zahlungsweise, die Lieferbedingungen usw. informiert sind.
Es ist wichtig, dass die Bestellung über das Internet abgeschlossen wird, auch wenn der "Verkäufer" aus irgendeinem Grund per Telefon oder über andere Kommunikationsmittel kontaktiert wird.
Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie das Angebot durch Anklicken des Bestellbuttons für die Produkte im Warenkorb annehmen. Eine weitere Bestätigung erhalten Sie per E-Mail unmittelbar nach Absenden der Bestellung.
Ein verbindlicher Vertrag kann auch im Voraus auf folgende Weise zustande kommen:
- Wenn Sie per Überweisung auf die IBAN des "Verkäufers" zahlen, kommt der Vertrag zustande, sobald die Zahlung auf dem Konto eingegangen ist.
- Wenn Sie sich für die Zahlung per Kreditkarte entschieden haben, kommt der Vertrag zustande, sobald die Kreditkarte belastet wurde.
- Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Sie haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Das zurückgegebene Produkt (ungeöffnete Verpackung, unbeschädigte und unbenutzte Kartons, Zubehör usw., Dokumente und Etiketten dürfen nicht verloren oder verformt sein) darf keine Bedingungen aufweisen, die den Verkauf in irgendeiner Weise verhindern.
Der "Verkäufer" muss die Garantie, sofern vorhanden, innerhalb von 10 (zehn) Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung zurückgeben und die Ware innerhalb von 20 (zwanzig) Tagen zurücknehmen.
- Preise, Verstandkosten und Lieferung
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist. Wenn der "Verkäufer" erklärt hat, dass die Lieferkosten der Käufer über den auf der Verkaufsseite angegebenen und angekündigten Mindestbetrag hinaus vom "Verkäufer" zu tragen sind, gehen die Lieferkosten zu Lasten des "Verkäufers". Andernfalls müssen die Transportkosten von Ihnen getragen werden. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Die Lieferung erfolgt so schnell wie möglich nach Gutschrift der Ware auf dem Konto des "Verkäufers". Der "Verkäufer" ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Ware innerhalb der gesetzlichen 30-Tage-Frist an den Käufer geliefert wird.
Er behält sich das Recht vor, die Frist schriftlich um 10 (zehn) Tage zu verlängern (in der Praxis beträgt die Lieferzeit durchschnittlich 1-3 Arbeitstage). Die Lieferung erfolgt innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen).
Für die Lieferung der vertragsgegenständlichen Waren muss der Preis dieses Vertrages mit der von Ihnen bevorzugten Zahlungsmethode bezahlt werden. Der "Verkäufer" führt den Versand des Produkts oder der Produkte mit den beauftragten Frachtunternehmen durch.
- Zahlung
Wenn Sie Ihre Bestellung abschließen, werden Ihnen die Zahlungsmöglichkeiten angezeigt, die Sie wählen können.
Sie können die am besten geeignete dieser Optionen wählen und Ihre Transaktionen auf diese Weise fortsetzen. Bestellungen, deren Zahlung nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung erfolgt, werden storniert und der "Verkäufer" gilt als von der Verpflichtung zur Lieferung der Waren befreit.
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Banküberweisung
Überweisung auf Bankkonto
Sie können Ihre Zahlung auf unser unten stehendes Konto überweisen, indem Sie Ihre BESTELLNUMMER im Verwendungszweck der Zahlung angeben:
Inhaber: SRC DOMESTIC AND FOREIGN TRADE GMBH
IBAN: DE63 5023 0600 6473 9040 02
BIC: ISBKDEFXXXX
Nachdem Ihre Zahlung geprüft wurde, wird Ihre Bestellung für den Versand vorbereitet.
Der "Verkäufer" hat das Recht, die Zahlungsoptionen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, zu erhöhen, zu verringern oder zu streichen. Der "Verkäufer" ist verpflichtet, die vom Verbraucher zu Zahlungszwecken bereitgestellten Informationen zu schützen.
Kreditkarte
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Sofortüberweisung
Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
- Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
- Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
- Garantiebedingungen
Der "Verkäufer" ist verantwortlich für die Lieferung der vertragsgegenständlichen Ware in vollem Umfang, vollständig, gemäß den in der Bestellung angegebenen Qualifikationen, mit Garantieunterlagen und Gebrauch. Wenn das Produkt oder die Produkte an eine andere Person oder Organisation als den Verbraucher geliefert werden sollen, kann der "Verkäufer" nicht für die Nichtlieferung der zu beliefernden Person oder Organisation verantwortlich gemacht werden. Der "Verkäufer" kann aus berechtigten Gründen vor Ablauf der vertraglichen Leistungsfrist Waren in gleicher Qualität und zu gleichem Preis liefern.
Wenn der "Verkäufer" nicht in der Lage ist, seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und behauptet, dass die Ausführung der bestellten Waren oder Dienstleistungen unmöglich geworden ist, informiert er den Verbraucher vor Ablauf der vertraglichen Leistungspflicht. Er gibt dem Verbraucher innerhalb von 10 Tagen den Preis und alle von ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen zurück.
Im Falle von Fehlfunktionen, die während der Nutzung von Produkten auftreten können, die mit einem Garantieschein verkauft wurden, müssen diese von Ihnen an den autorisierten technischen Dienst zur notwendigen Reparatur innerhalb der Garantiebedingungen geschickt werden.
Der "Verkäufer" hat das Recht, die Bestellung ohne Angabe von Gründen zu stornieren, indem er den vom Verbraucher bezahlten Betrag mit derselben Zahlungsmethode zurückerstattet.
- Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
- Sonstiges
Wir behalten uns das Recht vor, die allgemeinen Gescäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Der Vertrag beseitigt nicht die Verantwortung der anderen Partei, falls eine Partei die Vertragsbedingungen nicht einhält, er enthält Bedingungen, die beide Parteien binden.
Er beginnt mit dem Abschluss der Bestellung durch den Kunden über die Website des Verbrauchers. Die Tatsache, dass der Zahlungsvorgang vom Verbraucher nicht abgeschlossen wird, berechtigt nicht zum Rückritt vom Vertrag.
Der Verbraucher akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er die Vertragsbedingungen zusammen mit dem Bestellvertrag gelesen und zur Kenntnis genommen hat und die erforderliche Bestätigung auf elektronischem Wege erteilt hat.